Krane die einem portalartigen Traggerüst ähneln nennt man Portalkrane. Weiter unterschieden werden diese in Halb- und Vollportalkrane. Bei Halbportalkranen entfällt eine Stütze, da sie beispielsweise an einer Hallenwand angebracht werden können. Vollportalkrane hingegen sind Portalkrane mit zwei Stützen, die vor allem durch ihren mobilen Gebrauch punkten können. Bei der Auswahl des richtigen Portalkrans sollte daher neben der zulässigen Nutzlast, den räumlichen Abmessungen und der jeweiligen Variante auch der Faktor Mobilität berücksichtigt werden.
Sonderanfertigungen wie bspw. andere Abmessungen, Tragfähigkeiten oder Ausführungen sind ebenfalls erhältlich. Fragen Sie bei uns ans!





