Anschlagseile – Sichere Verbindung für präzise Hebevorgänge
Anschlagseile, auch manchmal Drahtseile genannt, sind essenzielle Hebemittel in der industriellen Lastaufnahme. Sie kommen überall dort zum Einsatz, wo Lasten mit Hilfe von Krananlagen oder Hebezeugen angeschlagen, gehoben und positioniert werden müssen. Die Seile bestehen aus hochwertigem Stahl und sind gemäß DIN EN 13414-1 gefertigt. Je nach Ausführung – beispielsweise verzinkt oder aus Edelstahl – bieten sie zuverlässigen Korrosionsschutz, hohe Tragfähigkeit und Flexibilität im Handling.
Durch ihre Bauweise sind Anschlagseile besonders geeignet für Anwendungen, bei denen geringes Eigengewicht und gute Formbarkeit entscheidend sind. Sie lösen Herausforderungen wie eingeschränkte Platzverhältnisse oder empfindliche Oberflächen an den Lasten.
Typische Einsatzgebiete und Varianten von Anschlagseilen
Anschlagseile werden in zahlreichen Branchen eingesetzt – von der Bau- und Transportwirtschaft über den Maschinen- und Anlagenbau bis hin zur Hafen- und Lagerlogistik. Besonders dort, wo Anschlagketten zu schwer oder unflexibel sind, bieten Drahtseile eine sichere und handliche Alternative.
Carl Stahl bietet verschiedene, praxisbewährte Varianten:
Anschlagseile mit Schlaufe: Universell einsetzbar, einfach zu handhaben und schnell um Lasten zu legen – ideal zum flexiblen Anschlagen.
Anschlagseile mit Haken: Für eine direkte und sichere Verbindung zur Lastaufnahme. Verfügbar in mehreren Varianten:
- Ösenhaken – klassische Lösung zum schnellen Einhängen, ideal für kontrollierte Hebevorgänge.
- Wirbelösenhaken – drehbar gelagert, verhindert Verdrillung des Seils und verbessert das Handling bei rotierenden Lasten.
- Automatikhaken – selbstschließend unter Last, erhöht die Sicherheit und verhindert unbeabsichtigtes Lösen.
Anschlagseile mit Kausche: Robuster Schutz für die Seilöse – verhindert frühzeitigen Verschleiß und sichert die Formstabilität bei häufiger Belastung.
Anschlagseile mit Schäkel: Besonders stabile Verbindungslösung für wiederkehrende Anwendungen. Schäkel ermöglichen das einfache Wechseln von Anschlagpunkten und bieten zusätzliche Flexibilität bei der Montage.
Je nach Seilkonstruktion (z. B. 6x19 oder 6x36) ergeben sich unterschiedliche Vorteile: Während gröbere Litzen abriebfester sind, bieten feiner verseilte Seile eine bessere Flexibilität. Die Wahl des passenden Seiltyps hängt stets von Traglast, Anschlagart, Umgebungsbedingungen und Arbeitssicherheit ab.
Wichtige Hinweise:
Drahtseile sind im Vergleich zu Ketten empfindlicher gegenüber scharfkantigen Lasten. Auch die Temperaturbeständigkeit ist begrenzter – bei thermisch belasteten Anwendungen empfehlen sich Alternativen wie Anschlagketten.
Anders als bei Anschlagketten ist eine spontane Längenanpassung bei Drahtseilen nicht möglich. Das erfordert vorausschauende Planung.
Anschlagseile von Carl Stahl – Ihre Vorteile auf einen Blick
Carl Stahl bietet ein umfangreiches Sortiment an Anschlagseilen in geprüfter Qualität – sofort verfügbar und auf Wunsch auch als Sonderanfertigung. Ob für Standardanwendungen oder spezielle Herausforderungen: Unsere Lösungen erfüllen höchste Sicherheitsstandards und lassen sich optimal in Ihre Arbeitsabläufe integrieren.
Ihre Vorteile:
- Große Variantenvielfalt: Schlaufen, Haken, Kauschen, Schäkel – für jede Anschlagart
- Fertigung nach DIN EN 13414-1 – mit Prüfzeugnis und CE-Kennzeichnung
- Robuste Materialien – verzinkt für erhöhte Korrosionsbeständigkeit
- Schnelle Verfügbarkeit – viele Artikel ab Lager, kurzfristige Sonderanfertigungen möglich
- Persönliche Beratung durch über 170 Fachberater deutschlandweit und hier direkt im Webshop
Wartung & Prüfung von Anschlagseilen
Wie alle Anschlagmittel unterliegen auch Drahtseile der Prüfpflicht gemäß DGUV Vorschrift 54. Eine Sichtprüfung sollte vor jedem Einsatz erfolgen. Mindestens einmal jährlich ist eine fachkundige Prüfung durch eine befähigte Person erforderlich. Sichtbare Drahtbrüche, Deformationen oder Korrosionsschäden sind klare Ausschlusskriterien für den weiteren Einsatz.
Carl Stahl bietet Ihnen hierfür:
- Professionellen Prüfservice – vor Ort oder in zertifizierten Werkstätten
- Digitale Dokumentation über das Betriebsmittelportal
- Fachseminare zur Befähigung Ihrer Mitarbeitenden
Fachkundiger Kundenservice und Beratung für Ihre Fragen und Anliegen
Unsere Fachberater unterstützen Sie bei der Auswahl des passenden Anschlagseils – abgestimmt auf Ihre individuellen Anforderungen. Ob Standardlösung oder maßgeschneidertes Produkt: Wir stehen Ihnen mit technischer Expertise, praktischer Erfahrung und tiefem Branchenverständnis zur Seite. Erfahren Sie mehr über die persönliche Fachberatung von Carl Stahl.


