• Universalgreifer CSFR G2 150

  • Zurück
    HerstellernameCarl Stahl GmbH
    Bauhöhe557,00 mm
    Baubreite436,00 mm
    Bautiefe405,00 mm
    3.975,00 € - 3.975,00 €
    E-MailWhatsapp
     Zulässige NutzlastKundenseitiger KranhakenÖffnungs- / SchließmechanikHerstellernameOffenhalteeinrichtungTypenbezeichnungAnzahlPreis / Einheit
    3.975,00 € / ST

    Produktbeschreibung

    CSFR G2 150: Der Universalgreifer, um alle Lastformen zu beherrschen

    Der bionische Universalgreifer CSFR G2 150 von Carl Stahl stellt eine innovative Lösung zu handelsüblichen Greifern beim vertikalen Heben, Transportieren und Senken von nicht geführten Lasten dar.

    Der Universalgreifer CSFR G2 150 als spezielles Sonderlastaufnahmemittel bietet Flexibilität für adaptives und schonendes Greifen von Lasten. Die Übertragung des biomechanischen Flossenstrahleffekts, auch bekannt als Fin-Ray-Effekt, in einen technischen Greifer gewährleistet eine hohe Adaptivität beim Greifen von Lasten unterschiedlicher Form und verschiedenen Durchmessers. Die formschlüssige Verbindung zwischen Last und Greifer, bei der lediglich das innenliegende Gewebeband Kontakt zur Last hat, sorgt für einen sanften und schonenden Halt und verhindert Beschädigungen. Zusätzlich profitiert eine effiziente und platzsparende Lagerung der Lasten vom Funktionsprinzip des Greifers.

    Anwendungen für den Universalgreifer CSFR G2 150

    Als zweiarmiger Universalgreifer kommt der CSFR G2 150 unter anderem zum Heben zylindrischer oder rechteckiger Gegenstände wie Rohre, Stahlträger und Balken zum Einsatz. Im Gegensatz zu herkömmlichen Greifern kann der Universalgreifer CSFR G2 150 auch unregelmäßig oder uneinheitlich geformte Lasten schonend handhaben. Dank des platzsparenden Designs ist er auch ideal für den Einsatz in beengten Räumlichkeiten.

    Universalgreifer CSFR G2 150

    Der Universalgreifer CSFR G2 150 wird manuell betrieben. Der angebrachte Sterngriff ermöglicht das Schließen der Greiferbacken, während der zugehörige Hebel die Fixierung wieder löst und den Greifer öffnet. Ein mitgelieferter Niederhalter gewährleistet eine Dreipunktaufnahme bei kippstabilen Lasten und erhöht den Greifbereich für kleine Lastformen.

    Das Finray Design von Carl Stahl

    Die bionische, am Flossenstrahleffekt (eng. Fin Ray Effect) orientierte Funktionsweise des Universalgreifers CSFR G2 150 ist zum Patent angemeldet. Diese ist entscheidend für das Heben von empfindlichen oder verschiedenartig geformten Lasten, was besonders in komplexen Hebeszenarien wichtig ist. Der Universalgreifer CSFR G2 150 wurde nach bionischen Vorbild entwickelt und bietet eine hochinnovative, effiziente und sichere Methode zur Handhabung variabler Lastgeometrien mit nur einem einzigen Greifwerkzeug.

    Was den Universalgreifer CSFR G2 150 auszeichnet

    • Vielseitigkeit: Der CSFR G2 150 passt sich mühelos an eine Vielzahl von runden und eckigen Lastgeometrien an, wobei ein vollflächiger Formschluss und eine sichere Handhabung gewährleistet.
    • Schonendes Greiferlebnis: Der CSFR G2 150 ermöglicht einen schonenden Greifvorgang, bei dem durch gleichmäßigen und geringen Anpressdruck Beschädigungen der Last vermieden werden.
    • Schmaler Greifraum: Das Funktionsprinzip des CSFR G2 150 erlaubt das Handling von Lasten in engen Zwischenräumen und begünstigt so eine effiziente und platzsparende Lagerung.
    • Innovative Konstruktion: Die patentierte Konstruktion nutzt das bionische Prinzip des Flossenstrahleffekts, welches unter anderem im strukturellen Aufbau einer Fischflosse zu finden ist. Darüber hinaus ist der CSFR G2 150 zu 95% recyclebar.
    • Maximale Effizienz: Die innovative Konstruktion bietet nicht nur eine einzigartige Kombination an Vorteilen, sondern übertrifft auch die Leistungsgrenzen von Standardgreifern gleicher Größe.

    Wartung und Prüfung von Zangen und Greifer

    Nach den Vorschriften der DIN EN 13155 müssen Zangen und Greifer mindestens einmal jährlich durch eine schriftlich beauftragte befähigte Person auf Sicht und Funktion geprüft werden. Diese Prüfung muss schriftlich dokumentiert werden und darf nur von Herstellern und speziell befähigten Personen instandgehalten werden.

    Im Rahmen seiner Services bietet Carl Stahl einen Prüf- und Reparaturservice speziell für Lastaufnahmemittel einschließlich Zangen und Greifer an. Unsere erfahrenen Prüftechniker überprüfen die Zangen und Greifer gründlich anhand von Checklisten, die den Herstellervorgaben und den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Möchten Sie mehr über unseren umfassenden Prüfservice für Lastaufnahmemittel erfahren? Besuchen Sie den Prüfservice von Carl Stahl: Prüfservice von Carl Stahl

    Fachkundiger Kundenservice und Beratung für Ihre Fragen und Anliegen

    Unsere Fachberater stehen Ihnen mit ihrer Expertise für das sichere, ergonomische und effiziente Heben und Bewegen von Lasten mit Lasttraversen zur Seite. Kontaktieren Sie uns telefonisch, per E-Mail oder über unser Online-Kontaktformular, um individuelle Beratung zu Ihren Anforderungen zu erhalten. Wir sind jederzeit für Sie da, um Fragen zu Anwendungsbereichen, Produktauswahl und Sicherheitsaspekten zu beantworten. Erfahren Sie mehr über unsere persönliche Fachberatung: Persönliche Fachberatung von Carl Stahl

    FAQ’s

    Für wen eignet sich der Einsatz des Universalgreifers CSFR G2 150?
    Generell ist der CSFR G2 150 besonders dann geeignet, wenn verschiedene Lastgeometrien mit einem Greifer gehandhabt werden sollen und gleichzeitig ein besonders schonendes Greifen der Lasten gefordert ist.

    Worin unterscheidet sich der Universalgreifer CSFR G2 150 zu handelsüblichen Greifern?
    Durch eine einzigartige Kombination von Eigenschaften, die sich sonst nur vereinzelt in Geifersystemen, zum Teil nur in Sonderentwicklungen wiederfinden, bietet der CSFR G2 150 die Möglichkeit für anspruchsvolle Handhabungsanwendungen.

    Wie wird der Universalgreifer CSFR G2 150 richtig gewartet und geprüft?
    Alle Zangen und Greifer müssen nach DIN EN 13155 mindestens einmal jährlich durch eine schriftlich beauftragte befähigte Person auf Sicht und Funktion geprüft werden. Diese Prüfung muss schriftlich dokumentiert werden und darf nur von Herstellern und speziell befähigten Personen instandgehalten werden.

    Welche Sicherheitsmaßnahmen sind beim Einsatz vom Universalgreifer CSFR G2 150 zu beachten?
    Der Universalgreifer CSFR G2 150 kann unter Einhaltung aller Sicherheitsrichtlinien und -anweisungen Lasten mit einem Eigengewicht zwischen 20-150 kg sicher handhaben. Darüber hinaus ist die Verwendung des mitgelieferten Niederhalters generell zu empfehlen und bietet Fixierung und Stabilisierung für kleine und mittlere Lastgeometrien, die zum Kippen neigen können.