Halbstatische Seile, auch im Umgang mit unter Statikseile genannt, haben im Vergleich zu dynamischen Seilen eine geringere Gebrauchsdehnung von maximal fünf Prozent. Der Begriff Statikseil vermittelt aber, dass diese Seile keine Gebrauchsdehnung aufweisen. Die Norm spricht hingegen von "Kernmantelseile mit geringer Dehnung". Diese Seile findet man im Rahmen von Absturzsicherungen und im Bereich der Höhenrettung.