• Maestro

  • Zurück
    Mit RettungshubNein
    ProduktbeschreibungAbseilgerät
    max. Temperatureinsatz80,00 °C
    Einsatz waagrechtNein
    Gehäuse gekapseltNein
    Preis auf Anfrage
    E-MailWhatsapp
     ProduktbeschreibungSeildurchmesser min.Seildurchmesser max.Max. AbseillastAnzahlPreis / Einheit
    CHF 500.00 / ST
    CHF 500.00 / ST

    Produktbeschreibung

    MAESTRO S: Abseilgerät mit integrierter Umlenkrolle mit Rücklaufsperre für Lasten bis zu 250 kg, geeignet für Seile von 10,5 bis 11,5 mm.

    MAESTRO L: Abseilgerät mit integrierter Umlenkrolle mit Rücklaufsperre für Lasten bis zu 250 kg, geeignet für Seile von 2,5 bis 13 mm.

    • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten, ideal für technische Rettungseinsätze:
    - Das Blockiersystem mit integrierter Umlenkrolle mit Rücklaufsperre ermöglicht die Verwendung desselben Geräts zum Abseilen und Heben.
    - Es kann sowohl als erstes, einfaches oder doppeltes Sicherungssystem als auch zur redundanten Sicherung eingesetzt werden.
    - Die untere Verbindungsöse ermöglicht das Einrichten unterschiedlicher Flaschenzugsysteme.
    - Öffnung im Hebel, um eine zum Bedienen des Geräts dienende Reepschnur zu befestigen.

    • Einfach und bedienungsfreundlich:
    - Die Markierungen auf dem Gerät vereinfachen das Einlegen des Seils.
    - Mit dem ergonomisch geformten Hebel lässt sich das Seil nach und nach freigeben und die Abseilfahrt komfortabel steuern.
    - Unmittelbarer Übergang von der Position „Ablassen" in die Position „Heben", ohne die Last verlagern zu müssen.
    - Das AUTO-LOCK-System blockiert das Seil automatisch, wenn der Hebel nicht benutzt wird. Nach der Blockierung kann ohne Betätigung des Hebels Seil eingezogen werden.

    • Effizient beim Handling schwerer Lasten:
    - Die integrierte Umlenkrolle mit Rücklaufsperre und sehr großer
    Laufrolle mit gekapseltem Kugellager lässt nur eine Laufrichtung
    zu und gewährleistet einen ausgezeichneten Wirkungsgrad beim
    Heben von Lasten.
    - Die Abschrägungen der Laufrolle ermöglichen zusätzliche Kontaktflächen mit dem Seil, um die Bremsreibung beim Abseilen/Ablassen zu erhöhen.
    - Die in das Gerät integrierte Bremse ermöglicht es, die Bremsreibung entsprechend der Last und dem Seildurchmesser zu regulieren.
    - Handling von schweren Lasten bis zu 250 kg.

    Norm:
    CE (auf der Grundlage der einschlägigen Anforderungen der Normen
    EN 12278, EN 567, EN 15151 und EN 12841 Typ B und C).
    EN 341 Typ 2 Klasse A, NFPA 1983 Technical Use, EAC.