Haltemittel Typ L052AA06 Petzl ANSI Z359.3

CHF 146.00
Endpreis ist im Warenkorb ersichtlich.
Materialnummer
45201800035488

Kostenloses Rückgaberecht
30 Tage
Kostenloser Versand
Ja
Versand
Lieferung erfolgt in 6-30 Werktagen
Zahlungsmöglichkeiten:
E-MailWhatsapp
max. Temperatureinsatz80,00 °C
min. Temperatureinsatz-40,00 °C
Explosionsschutz vorhandenNein
AnwendungAbsturzschutz
NormnummerDIN EN 358,DIN EN 12841,ANSI Z359.3,CSA Z259.11 (1)
ProduktbeschreibungHaltemittel
MarkennamePetzl
KantengetestetNein
Länge2.000,00 cm
Seildurchmesser11,00 mm
System Bruchkraft15,00 kN
TragmittelKernmantelseil
Werkstoff Spanner/LäuferAluminium
ZweisträngigNein
Ausstattung HaltemittelSeilschutz
Werkstoff TragmittelPolyamid
VerstellbarNein
HerstellerteilenummerL052AA06
eClass 6.240020105
eClass 4.040020105
eClass 4.140020105
eClass 540020105
eClass 7.140020105
UNSPSC V746182302
eClass 8.040020105
UNSPSC V13.546182302
Definierter eStandard1
eClass 5.1.140020105
eClass 5.140020105
eClass 9.040020105
eClass 10.0.140020105
GTIN3342540821521
eClass 10.140020105
UNSPSC V20.060146182302
eClass 5.1.440020105
UNSPSC V13.5_S46

Produktbeschreibung

Einstellbares Verbindungsmittel zur Arbeitsplatzpositionierung

Das Verbindungsmittel GRILLON wird zusammen mit einer Auffangvorrichtung zur Arbeitsplatzpositionierung verwendet. Es ermöglicht ein präzises und einfaches Einstellen der Länge entsprechend den speziellen Anforderungen des Arbeitsplatzes, um eine komfortable Arbeitsposition zu gewährleisten. Es kann entsprechend der Konfiguration entweder an der zentralen Halteöse oder an den beiden seitlichen Halteösen des Gurts befestigt werden.

• Einfach zu bedienen: stufenloses Einstellsystem für eine präzise Anpassung der benötigten Länge und eine komfortable Arbeitsposition.
• Es kann auf zwei Arten verwendet werden:
- An den beiden seitlichen Halteösen des Gurts, wenn sich der Anwendermit den Füßen abstützt. Diese Verbindung ermöglicht eine bessere Verteilung des Gewichts auf dem Hüftgurt. Das Einstellen erfolgt durch Betätigung des Klemmnockens.
- An der zentralen Halteöse des Gurts, wenn der Anschlagpunkt sich oberhalb des Anwenders befindet, um den Komfort zu verbessern und die Belastung auf Hüftgurt und Beinschlaufen zu verteilen. Das Einstellen erfolgt durch Betätigung des Griffs, während die andere Hand das freie Ende des Verbindungsmittels hält.
• Die vernähten Endverbindungen mit Kunststoffüberzug halten das
Verbindungselement in der richtigen Position und schützen das Seil vor Abrieb.
• Die Schutzhülle schützt das Seil gegen Abrieb an rauen Auflagepunkten und erleichtert den Durchlauf des Seils. Bei Befestigung des Verbindungsmittels an der zentralen Halteöse kann die Schutzhülle entfernt werden, um dem Anschlagpunkt so nah wie möglich zu sein.
• Verfügbar in sieben Längen: 2, 3, 4, 5, 10, 15 und 20 m. Die Länge des Verbindungsmittels ist durch ein Farbetikett an dem zum Einhängen des Verbindungselements vorgesehenen Ende gekennzeichnet.
• Verfügbar in zwei Farben: weiß/gelb und schwarz.
• Als Ersatzseile erhältliche Seile.

Norm: EN 358, EN 12841 type C, EAC, ANSI Z359.3, CSA Z259.11