Säulendrehkran mobil ohne GG MOB-BS

CHF 14’674.01
Endpreis ist im Warenkorb ersichtlich.
Materialnummer
10201500036810

Kostenloses Rückgaberecht
Nein
Kostenloser Versand
Nein, siehe Warenkorb
Versand
Lieferung erfolgt in 6-30 Werktagen
Zahlungsmöglichkeiten:
E-MailWhatsapp
Zulässige Nutzlast125,00 kg
max. Temperatureinsatz40,00 °C
min. Temperatureinsatz5 °C
WerkstoffStahl
Hubhöhe2,15 m
Art der HubgeschwindigkeitZweistufig
Hubgeschwindigkeit 1. Stufe8 m/min
Hubgeschwindigkeit 2. Stufe2 m/min
OberflächeLackiert
Anzahl der Kettenstränge1
Fahrwerk vorhandenNein
RAL-NummerRAL 1007 Narzissengelb
Höhe Unterkante Ausleger2.500,00 mm
Hebezeug vorhandenJa
Art des HebezeugesElektrokettenzug
Schwenkbereich max.250,00 Degree
Art des SchwenkantriebesManuell
Schwenkanschlag vorhandenNein
Ausladung4.000,00 mm
Ausleger knickbarJa
NormnummerDIN EN 13001
Gesamthöhe2.670,00 mm
ProduktbeschreibungSäulendrehkran mobil ohne GG
TypenbezeichnungMOB-BS
Bodenfahrwerk enthaltenNein
Füllmasse f. Fundam. enthaltenJa
eClass 6.236120106
eClass 4.036122204
eClass 4.136122204
eClass 536120106
eClass 7.136120106
UNSPSC V724101652
eClass 8.036120106
UNSPSC V13.524101652
eClass 5.1.136120106
eClass 5.136120106
eClass 9.036120106
eClass 10.0.136120106
eClass 10.136120106
UNSPSC V20.060124101652
eClass 5.1.436120106
UNSPSC V13.5_S241016
Säulendrehkran MOB-BS 125 kg, 4,0 m

Produktbeschreibung

Der Mobilus wurde für den flexiblen Einsatz entwickelt; ob als Beistellkran zur Maschinenbestückung, für temporäre Wartung und Reparaturen oder als flexibler Helfer an Montage- und Kommissionierplätzen – überall dort, wo Sie ihn brauchen.

Durch sein integriertes Sockelgewicht steht der Mobilus immer autark. Sie benötigen weder eine Fundamentbefestigung, noch muss der Kran auf dem Betonboden verdübelt werden.

Vorteile:
• Keine Befestigung am Hallenboden notwendig
• Kein Unterfüttern beim Ausrichten der Krananlage
• Schnelle und einfache Inbetriebnahme
• NEU: Modularer Aufbau des Sockelgewichts
• Einfaches Versetzen mit Kran oder Gabelstapler
• NEU: Arretierung des Auslegers in einer Stellung (Transportsicherung)
• NEU: Kranfahrwerk mit Deichsel inkl. Kupplung für Schlepptransport (optional)
• NEU: Unterschiedliche Krantypen adaptierbar

Technische Details:
• Einstufung nach EN 13001 HC2 S2 HD2 für leichten Industrieeinsatz
• Arretierung in einer Stellung und drei Ösen für den Krantransport
• Öse zur Transportsicherung des Elektrokettenzugs
• Betriebsspannung: 400V / 50Hz Steuerspannung: 24V
• Ausführliche Dokumentation
• Elektrokettenzug mit Handschiebefahrwerk - Hubgeschwindigkeit 2-stufig
• Einsatz in Halle für Umgebungstemperaturen von +5°C bis +40°C
ausgelegt
• Anstrichaufbau für Hallebetrieb, Krankonstruktion stahlkiesentrostet und Schwenkkran in RAL 1007 narzissengelb,
• Mobiler Befestigungssockel Stahlbau in RAL 7016 anthrazit,
Sockelgewicht betongrau
• Befestigungssockel komplett vormontiert

Optional erhältliches Zubehör:
• Staplertaschen (Öffnung 190 x 80mm für Gabelzinken 150 x 50mm) Gewicht 16 kg
• Kranfahrwerk (3-Rad-Ausführung), komplett mit Deichsel und Kupplung für Schlepptransport. Geeignet für Kupplungsbolzen bis max. Ø 35 mm. Gewicht 37 kg
• Schwenkbegrenzung (Öffnung 190 x 80mm für Gabelzinken 150 x 50mm) Gewicht 16 kg