Höhensicherungsgerät Typ 41-HRA 18 IKAR

CHF 856.00
Endpreis ist im Warenkorb ersichtlich.
Materialnummer
45202200015052

Kostenloses Rückgaberecht
30 Tage
Kostenloser Versand
Ja
Versand
Lieferung erfolgt in 1-5 Werktagen
Zahlungsmöglichkeiten:
E-MailWhatsapp
max. Temperatureinsatz50,00 °C
min. Temperatureinsatz-40,00 °C
Werkstoff GehäuseAluminium
AnwendungAbsturzschutz
NormnummerDIN EN 360,DIN EN 1496
ProduktbeschreibungHöhensicherungsgerät
MarkennameIKAR
Produktbeschreibung KurztextHöhensich.Gerät
Auszugslänge einziehb. Verb.m.18,00 m
Max. Belastbarkeit136,00 kg
Gehäuse gekapseltNein
KantengetestetNein
Mit AbseilfunktionJa
mit RettungswindeJa
SturzindikatorJa
Werkstoff einziehb.Verb.mittelStahl verzinkt
eClass 6.240020103
eClass 4.040020103
eClass 4.140020103
eClass 540020103
eClass 7.140020103
UNSPSC V746182300
eClass 8.040020103
UNSPSC V13.546182300
Definierter eStandard1
eClass 5.1.140020103
eClass 5.140020103
eClass 9.040020103
eClass 10.0.140020103
eClass 10.140020103
UNSPSC V20.060146182300
eClass 5.1.440020103
UNSPSC V13.5_S46

Produktbeschreibung

IKAR HRA nach DIN EN 360:2002 und DIN EN 1496:2007

Gehäuseausführung: Aluminium oder Kunststoff
Verbindungsmittel: Verzinktes Stahlseil

IKAR-Höhensicherungsgeräte mit Rettungshubeinrichtung (Typ HRA) sind mit einer Windeneinheit ausgerüstet. Diese Windeneinheit lässt sich im Rettungsfall nach einem Sturz leicht durch eine zweite Person einrasten, z. B. bei einer Bewusstlosigkeit durch Gase in Schächten und Kanälen. So kann die verunfallte Person schnell und sicher gerettet werden. Die Rettungshubeinrichtung hat eine integrierte falldämpfende Funktion, wie es die neue europäisch harmonisierte Norm EN 1496 fordert. Die Einheit ist komplett aus Edelstahl, Alu bzw. schlagfestem Kunststoff. Durch verschiedene Seillängen ist für jeden Einsatzfall das geeignete
Gerät vorhanden. (Seil-Sonderlängen und Ausführung in Dyneema- oder Edelstahlseil sind auf Anfrage möglich)