Zurrgurt 2.500daN Druckratsche ABS TRH TRH

CHF 112.00
Endpreis ist im Warenkorb ersichtlich.
Materialnummer
40101000015024

Kostenloses Rückgaberecht
30 Tage
Kostenloser Versand
Ja
Versand
Lieferung erfolgt in 6-30 Werktagen
Zahlungsmöglichkeiten:
E-MailWhatsapp
max. Temperatureinsatz100,00 °C
min. Temperatureinsatz-40,00 °C
WerkstoffPolyester
Breite des Gurts50,00 mm
FarbeGelb
Ausführungzweiteilig
Länge Festende400,00 mm
Verbindungsmittel FestendeTriangelhaken
Länge Losende7.600,00 mm
Verbindungsmittel LosendeTriangelhaken
SpannelementDruckratsche
Gurtbanddehnung4 %
NormnummerDIN EN 12195-2
Kundenkennzeichnung vorhandenNein
ProduktbeschreibungZurrgurt
Produktbeschreibung KurztextZG
Zurrkraft2.500,00 daN
Typenbezeichnung20020
Vorspannkraft STF350,00 daN
STF mit Vorspannanzeige500,00 daN
Gesamtlänge8 m
eClass 6.220420204
eClass 4.020420204
eClass 4.120420204
eClass 520420204
eClass 7.120420204
UNSPSC V724141511
eClass 8.020420204
UNSPSC V13.524141511
Definierter eStandard1
eClass 5.1.120420204
eClass 5.120420204
eClass 9.020420204
eClass 10.0.120420204
eClass 10.120420204
UNSPSC V20.060124141511
eClass 5.1.420420204
UNSPSC V13.5_S2414
Pol.zurrgurt 2-teilig, ABS-Druckratsche

Produktbeschreibung

• Standardlänge 8 m, Festende 0,5 m
• Einteilige bzw. zweiteilige Ausführung
• Serienmäßig mit Vorspannanzeige TFI, dadurch erreichbare und ablesbare
Vorspannkraft von 500 daN
• Epoxidharzbeschichtetes Spannelement
• Kontrolliertes Lösen des Zurrgurts durch ABS-Druckratsche
• Die Vorspannkraft wird beim Lösen dosiert freigegeben und nicht,
wie bei herkömmlichen Ratschen, mit einem Schlag. Wie gefährlich die
schlagartige Freigabe der Verzurrung sein kann, zeigt sich vor allem
bei kippgefährdeten Ladungen
• Die ABS-Ratsche wird stufenweise gelöst. Dadurch wird das Risiko
vermieden, dass eine verrutschte Ladung beim Lösen der Verzurrung
kippt und dabei Mensch und Material gefährdet wird
• Nach DIN EN 12195-2