Einschienenfahrwerk HTG 3.000kg 160-300mm

CHF 970.00
Endpreis ist im Warenkorb ersichtlich.
Materialnummer
10301000015025

Kostenloses Rückgaberecht
30 Tage
Kostenloser Versand
Ja
Versand
Lieferung erfolgt in 6-30 Werktagen
Zahlungsmöglichkeiten:
E-MailWhatsapp
Zulässige Nutzlast3.000,00 kg
max. Temperatureinsatz50,00 °C
min. Temperatureinsatz-10,00 °C
Explosionsschutz vorhandenNein
KorrosionsbeständigkeitNein
WerkstoffStahl
OberflächeLackiert
Trägerbreite max.300,00 mm
Trägerbreite min.160,00 mm
Trägerdicke max.40,00 mm
Art des FahrwerksHaspelfahrwerk
Kurvenradius min.1.400,00 mm
NormnummerDIN EN 13157
ProduktbeschreibungEinschienenfahrwerk
HerstellernameColumbus McKinnon
Produktbeschreibung KurztextEinsch.fahrw.
TypenbezeichnungHTG
eClass 6.236123506
eClass 4.021070401
eClass 4.121070401
eClass 536129090
eClass 7.136123506
UNSPSC V724101627
eClass 8.036123506
UNSPSC V13.524101627
Definierter eStandard1
eClass 5.1.136129090
eClass 5.136129090
eClass 9.036123506
eClass 10.0.136123506
GTIN4025092074780
eClass 10.136123506
UNSPSC V20.060124101627
eClass 5.1.436129090
UNSPSC V13.5_S241016
b160 mm
D26 mm
D148 mm
D258 mm
F108 mm
I132.5 mm
L390 mm
P110 mm
P2192 mm
t40 mm
Haspelfahrwerk HTG

Produktbeschreibung

Fahrwerke dienen dem genauen Positionieren und leichten Verfahren größerer Lasten in Verbindung mit einem Hand- oder Elektrohebezeug. Das Haspelfahrwerk Typ HTG bietet Ihnen folgende Vorteile:

• Kugelgelagerte Laufrollen, gekapselt und dauergeschmiert, für optimale Laufeigenschaften.
• Die Modelle sind für einen weiten Trägerbereich und verschiedene Profile (z.B. INP, IPE und IPB) einstellbar.
• Die Vor- und Feineinstellung dazu erfolgt durch Drehen der Ösentraverse, die für die zentrische Aufhängung des Hebezeuges sorgt und so seitliches Wandern auf dem Träger verhindert.
• Die Fahrwerke entsprechen den einschlägigen UVV Vorschriften und der Maschinenrichtlinie.

Optional:
• Schwenkbare Handkettenführung
• Rost- und säurebeständige Handketten
• Anfahrpuffer
• Korrosionsgeschützte Ausführung
• Explosionsgeschützte Ausführung
• Feststellvorrichtung zum Fixieren des Handfahrwerks auf
dem Träger ohne Last (Parkposition z. B. in der Schifffahrt).

Auch in explosionsgeschützter Ausführung lieferbar.