Hebelzug ERGO 360 UT 1.500kg 6m 1ST Yale

1.230,00 €
Endpreis ist im Warenkorb ersichtlich.
Materialnummer
15201000035822

Kostenloses Rückgaberecht
30 Tage
Kostenloser Versand
Nein, siehe Warenkorb
Versand
Lieferung erfolgt in 6-30 Werktagen
Zahlungsmöglichkeiten:
E-MailWhatsapp
Zulässige Nutzlast1.500,00 kg
max. Temperatureinsatz50,00 °C
min. Temperatureinsatz-10,00 °C
Explosionsschutz vorhandenNein
KorrosionsbeständigkeitJa
WerkstoffStahl
Hubhöhe6 m
Anzahl der Kettenstränge1
Durchmesser des Kettengliedes7,10 mm
Innere Kettengliedlänge21,00 mm
Werkstoff der LastketteStahl
Lastkette enthaltenJa
Art der LastketteRundstahlkette
Oberflächenbehandlung d. KetteVerzinkt
OberflächenbehandlungPulverbeschichtet
NormnummerDIN EN 818-7,DIN EN 13157
ProduktbeschreibungHebelzug
HerstellernameColumbus McKinnon
MarkennameYale
TypenbezeichnungERGO 360 UT
Nettogewicht11,00 kg
eClass 6.236120202
eClass 4.021070401
eClass 4.121070401
eClass 536120202
eClass 7.136120202
UNSPSC V724101600
eClass 8.036120202
UNSPSC V13.524101613
eClass 5.1.136120202
eClass 5.136120202
eClass 9.036120202
eClass 10.0.136120202
eClass 10.136120202
UNSPSC V20.060124101613
eClass 5.1.436120202
UNSPSC V13.5_S241016
A375 mm
B26 mm
C31 mm
D21 mm
E327 mm
F300 mm
G51 mm
H96 mm
J147 mm
K69 mm
L124 mm
M193 mm
N30 mm
O120 mm
P287 mm
Hebelzug ERGO 360 UT

Produktbeschreibung

Hebelzug Typ ERGO 360® UT mit Fangvorrichtung

• ergonomisch: Ermöglicht dem Anwender eine sichere und schonende Körperhaltung einzunehmen
• patentiert: Handhebel mit integriertem Klappgriff ermöglicht 360° Kurbelbewegung bei sicherer Griffposition
• leicht: Hubkraft verringert sich bis zu 30%
• sicher: Fangvorrichtung löst im Sicherheitsfall aus; bei Überschreiten einer festgelegten Geschwindigkeit wird Fangvorrichtung automatisch aktiv
• mit Überlastsicherung

Das System fängt die Last bereits nach 25 - 50 mm sicher ab und verhindert somit die Entstehung größerer dynamischer Kräfte, die weitergehende Beschädigungen verursachen könnten.

Ein weiteres Highlight ist die Möglichkeit, jederzeit heben zu können - auch nachdem die Fangvorrichtung im Sicherheitsfall ausgelöst hat.
Durch eine vollständige Umdrehung des Handhebels in Richtung „Heben" wird die Fangvorrichtung selbsttätig entriegelt. Per Knopfdruck kann sie dann in die Ausgangsstellung zurückgestellt werden.