Carl Stahl Hebetechnik

Produkte & Services für

  • Jobs
  • Jobs
  • Jobs

Schule vorbei? Durchstarten bei Carl Stahl

Carl Stahl bietet Dir eine Vielzahl an Möglichkeiten, den Einstieg ins Berufsleben frühzeitig zu gestalten. Egal, ob Du bei einem Praktikum nur einmal für ein paar Wochen Arbeitsluft schnuppern willst oder nach erfolgreichem Schul­abschluss eine abwechs­lungs­reiche Ausbildungs­stelle suchst: Bei Carl Stahl kannst Du von Anfang an die Weichen für Deine berufliche Zukunft stellen.

Eine Reihe von Ausbildungs­berufen im gewerblichen, technischen und kaufmän­nischen Bereich, davon einige mit Abschluss an der DHBW Heidenheim, eröffnen Dir vielseitige Orientierungs­möglich­keiten. Nutze außerdem die Gelegenheit, Carl Stahl während eines Praxis­semesters schon im Vorfeld kennen­zulernen und Deinen Berufswunsch zu festigen. Mache mit uns den ersten Schritt für Deine Karriere!

Schüler­praktika
Du gehst noch zur Schule oder befindest Dich in der Berufsfindung? Dann sammle doch erste berufliche Erfahrungen bei einem Praktikum in der Carl Stahl Unternehmens­gruppe. Entdecke die vielfältigen Ausbildungs­möglich­keiten in unserem Unternehmen und erweitere Deinen Horizont. Ein Praktikum ist auch eine ideale Möglichkeit, die eigenen Interessen zu überprüfen und herauszufinden, ob der Ausbildungs­wunsch tatsächlich der Traumberuf ist.

Praxissemester und Bachelor­arbeiten
Studenten der Fachrichtungen Maschinenbau, Betriebs­wirtschaft, Wirtschafts­wissen­schaften und des Wirtschafts­ingenieur­wesens können in der Carl Stahl Unternehmens­gruppe ein Praxis­semester absolvieren. Das Praxis­semester beinhaltet einen schriftlichen Semester­bericht über ein selbständig zu bearbeitendes Thema. Wir vergeben außerdem regelmäßig praktische Bachelor­arbeiten an Studenten der Fachrichtungen Maschinenbau, Betriebs­wirtschaft, Wirtschafts­wissen­schaften und des Wirtschafts­ingenieur­wesens. Für weitere Informationen steht Dir die Personal­abteilung zur Verfügung.

Weitere Infos zu unseren Ausbildungs­berufen findest Du auch in diesem Video.

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies, um dieses Video anzuzeigen.

Aktuelle Ausbildungsangebote

Filter:
[x] Filter zurücksetzen
1 Ergebnisse
DHBW - BWL - Digital Business Management
Carl Stahl GmbH,
Standort Süßen
Bewerben

Die Unternehmensgruppe Carl Stahl ist heute mit 70 Standorten und über 1.700 Mitarbeitern einer der Weltmarktführer bei Produkten und Dienstleistungen im Bereich der Seil-, Hebe- und Sicherheitstechnik sowie Seillösungen für die Bereiche Technocables und Architektur. Das fundierte Know-how und die Motivation der Mitarbeiter leisten hierzu einen wertvollen Beitrag.

Zum 1. September 2023 suchen wir für die Carl Stahl Gruppe am Standort Süßen einen Auszubildenden (m/w/d) für das Duale Studium

DHBW - BWL - Digital Business Management

Aufgaben

In diesem Studiengang werden betriebs- und volkswirtschaftliche Grundlageninhalten, sowie IT-bezogene Themenfelder behandelt. Das Ziel ist, Geschäfts- und Wertschöpfungsprozesse neu zu gestalten und die Arbeitswelt an die digitalen Anforderungen anzupassen.

Du arbeitest in den Praxisphasen an spannenden Digitalisierungsprojekten sowohl im unternehmensinternen als auch im unternehmensübergreifenden Kontext mit.

Geschäfts- und Wertschöpfungsprozesse werden im Rahmen der digitalen Transformation verändert und schaffen gänzlich neue Geschäftsmodelle. Dabei lernst Du neben den informationstechnischen Herausforderungen insbesondere die damit verbundenen betriebswirtschaftlichen Herausforderungen kennen.

Qualifikationen

  • Gute allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife (Abitur oder Fachhochschule)
  • Sehr gute Kenntnisse in Mathematik und Informationstechnik
  • Interesse an betriebswirtschaftlichen und informationstechnischen Zusammenhängen
  • Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Einsatzbereitschaft und Kreativität
  • Kommunikations- und Sozialkompetenz
  • Sehr gute Englischkenntnisse (zusätzliche Sprache von Vorteil)

Wir bieten Dir einen interessanten Ausbildungsplatz, der Dir für Dein späteres Berufsleben alles offen hält, verbunden mit vielseitigen und hervorragenden Ausbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem weltweit tätigen Familienunternehmen.

Nähere Informationen zum Studium findest Du auf der Internetseite der Dualen Hochschule Heidenheim.

Bitte sende uns Deine ausführlichen Bewerbungsunterlagen an untenstehende E-Mail-Adresse zu. Für erste telefonische Auskünfte steht Dir die Personalabteilung unter der Tel.-Nr.: (07162) 4007 3366 gerne zur Verfügung.

Sollte Dir die Zusendung Deiner Bewerbung per E-Mail nicht möglich sein, kannst Du uns diese gerne auch per Post zusenden. Wir bitten jedoch um Verständnis, dass per Post zugesandte Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden.

Bewerben